Eine große Ehre wurde Andreea Nowak, Beschäftigte der Chiemgau-Lebenshilfe-Werkstätten/Nordwerkstatt, am Montag, 22. Juli 2019 zuteil: Ministerpräsident Dr. Markus Söder verlieh ihr für die sportlichen Leistungen im Para-Karate bzw. ihre zahlreichen nationalen und internationalen Titel den Bayerischen Verdienstorden. Die Auszeichnung erhielt Frau Nowak in der Münchner Residenz im Rahmen einer feierlichen Zeremonie; ihre Eltern, KollegInnen der Chiemgau-Lebenshilfe-Werkstätte sowie VereinskameradInnen des 1. CKKS Traunreut e.V. begleiteten sie und durften als Gäste an dem Festakt teilnehmen.
Die CLW ist sehr stolz darauf eine so außerordentliche Sportlerin unter ihren MitarbeiterInnen zu wissen und gratuliert Frau Nowak sehr herzlich.
Ministerpräsident Dr. Markus Söder hielt folgende Laudatio:
“Andreea Nowak – Mehrfache Bayerische Meisterin, Deutsche Meisterin und Europameisterin im Para-Karate, Traunreut
Andreea Nowak ist mehrfache Bayerische, Deutsche und Europameisterin im Para-Karate, einer an die Anforderungen des jeweiligen Handicaps angepassten Form des Karate. Sie hat als geistig behinderte Sportlerin bereits über 30 nationale und internationale Titel errungen und ist ein herausragendes Vorbild für gelingende Inklusion über den Sport. “
Der Traunreuter Anzeiger bzw. Chiemgau24.de berichteten in folgenden Artikeln über die Ehrung:
23.07.2019 TA-Bayern “Verdienstorden für Angerer und Nowak”
24.07.2019 TA Lokalteil “Große Auszeichnung für Andreea Nowak” 24.07.2019 chiemgau24.de “Einmalige Ehrung: Andreea Nowak erhält den Bayerischen Verdienstorden”


Foto: Jörg Koch/ Bayerische Staatskanzlei
Fotograf: Jörg Koch joerg@joergkochfoto.de; +49-175-1815173;

Foto: Jessica Stahl



