Was heißt Unterstützte Kommunikation?
Was ist Unterstützte Kommunikation?
- Unterstützte Kommunikation hilft Menschen, ihre Lebenswelt zu verstehen.
- Unterstützte Kommunikation hilft Menschen, miteinander in Kontakt zu treten.
- Unterstützte Kommunikation hilft Menschen, sich mitzuteilen.
Für wen ist Unterstützte Kommunikation geeignet?
- Für Menschen, denen es schwer fällt, sich auszudrücken.
- Für Menschen, denen es schwer fällt, zu verstehen, was andere sagen oder schreiben.
- Für Menschen, die nicht sprechen können.
Unterstützte Kommunikation ist zum Beispiel:
- Leichte Sprache
- Bilder
- Fotos
- Symbole
- Farben
Was machen wir? Unsere Ziele
- Wir setzen Bilder, Fotos und Farben in der ganzen Werkstatt ein.
- Wir beraten Mitarbeiter, welche Hilfsmittel es gibt.
- Wir überlegen uns, wer welches Hilfsmittel brauchen könnte.
- Wir informieren uns, welche neuen Materialien es gibt.
- Wir tauschen uns gegenseitig zu neuen Ideen aus.
Wer sind wir? Ansprechpartner
Wir stehen den Mitarbeitern und Beschäftigten bei Fragen zur Verfügung.
Oderberger Werkstätten:
Monika Kramer
Telefon: 08669 86134-132
E-Mail: ow.montage2@clw.gmbh
Südwerkstätte:
Christina Thomas
Telefon: 0861 9095903-204
E.Mail: sw.fachdienst@clw.gmbhFranziska Heinrich
Telefon: 0861 9095903-252
E-Mail: sw.bbb1@clw.gmbhKatja Klug
Telefon: 0861 9095903-241
E-Mail: sw.springer2@clw.gmbh